Landkarten
Das Museum besitzt eine große Sammlung von mehreren hundert gezeichneten und gedruckten Karten und Stadtplänen aus dem 19. bis 21. Jh. sowie Kartenwerke.
Einige von ihnen geben die Besitzverhältnisse in den Dörfern wieder. Eine Karte von 1893 zeigt die Hauptverkehrswege mit den damals noch jungen Eisenbahnverbindungen der Nordbahn und der Kremmener Bahn. Aus anderen Karten geht die Entwicklung von Borsigwalde infolge der Verlegung des Industriebetriebs Borsig nach Tegel hervor. Weitere Blätter machen die verkehrstechnische Entwicklung des Bezirks bis ins 21. Jh. nachvollziehbar.
