Offenes Familienangebot
Für Familien mit Kindern lohnt sich ein Besuch im Museum Reinickendorf. In vielen Ausstellungsräumen gibt es für Erwachsene gleichermaßen wie für Kinder interessante Objekte und ihre Geschichte(n) zu entdecken. Besonders spannend und geeignet für Kinder sind die Themenräume zum Alltag der Menschen in früheren Zeiten: Vor- und Frühgeschichte, altes Handwerk, Wäschestube und Arbeiterküche, das historische Klassenzimmer und vor allem das Kinderzimmer. Hier ist nicht nur Staunen und Anschauen sondern vor allem auch Anfassen und Spielen erlaubt und gewünscht! Ein besonderes Highlight ist das begehbare rekonstruierte germanische Gehöft im Museumsgarten, das die Lebensweise der Menschen um die Zeitwende veranschaulicht.
In regelmäßigen Abständen bietet das Museum offene Familiennachmittage an.
Ständiges Angebot:
Digitale Rallye durchs Museum Reinickendorf
Bei einer digitalen Rallye durchs Museum Reinickendorf können Kinder oder Familien selbstständig spielerisch das Museum kennenlernen. Mit einer Quiz-App auf dem Tablet geht es quer durch die Geschichte des Bezirks und die Alltagskultur vergangener Zeiten. Am Ende der 45-minütigen Tour wartet ein Preis auf die Kinder. Die Teilnahme ist entgeltfrei.
Alternativ kann die Rallye auch auf dem eigenen Endgerät gespielt werden. Dazu muss die kostenlose App "Actionbound" heruntergeladen werden. Dafür bitte nebenstehenden QR-Code scannen.
Die Teilnahme ist entgeltfrei.
Vorankündigung für den Kinderkulturmonat im Oktober 2022:
Spielen wie früher - Eine Zeitreise für Kinder
Kinder- und Familien-Nachmittag
23.10.2022
14-16 Uhr

Alter: 8-12 Jahre
Die Teilnahme ist entgeltfrei.
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Eine Anmeldung über www.kinderkulturmonat.de ist erforderlich.
Im gesamten Innenbereich des Museums ist das Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes empfohlen.


